
IP Deutschland hat für den Reiseanbieter schauinsland-reisen erstmals ein TV-Targeting für das lineare Fernsehen entwickelt. Dabei werden, abhängig von den Wetterbedingungen, entsprechende Werbemittel in den Haushalten auf den Fernsehbildschirmen ausgespielt. Wenn es in Deutschland kalt, nass oder frostig ist, wird ein Spot mit gutem Wetter gezeigt. Möglich wird dies durch eine Datenbank, die mit Wetterdaten von weltweiten aktiven Wettermessstationen gespeist wird. IP Deutschland sieht sich mit dieser Technik als Earlymover.
Um Deutschland repräsentativ abzubilden und eine passgenaue Ausspielung zu erzielen, hat der Reiseanbieter schauinsland-reisen bei der Temperaturprognose auf das Deutschlandwetter in drei Ballungszentren Hamburg, Düsseldorf und München gesetzt. Sobald in mindestens zwei der genannten Städte die Temperaturen unter fünf Grad fallen, wird der Kundenspot deutschlandweit als Contentsplit ausgespielt. Während der Spot in sommerliche Gefilde entführt, wird der Rahmen mit Wetterdaten zu den drei genannten Städten angereichert. Das TV-Targeting wird den gesamten Januar eingesetzt und ist bei entsprechenden Temperaturen kurz vor Beginn der Primetime zu sehen.

Für das Wetter-Targeting greift das sogenannte vizrt-Real-Time-Grafik-System auf aktuelle Wetterdaten einer Datenbank zu, die mit Zahlen von weltweiten aktiven Wettermessstationen gespeist wird. Das vizrt-System ist ein Broadcast-Grafik-System mit Echtzeitfunktion.(siehe Schaubild)
Bei der Mediengruppe RTL hat sich dieses System im Bereich der Echtzeit-Grafiken sowie für die Live-Produktion etabliert und wird ebenfalls auch für individuelle Werbeformen eingesetzt. Im Fall von schauinsland-reisen bedeutet das, dass das System den Contentsplit, bestehend aus dem Werbespot des Kunden und der aktuellen Wetterdaten, nur dann ausspielt, wenn die definierten Rahmenbedingungen des Kunden erfüllt sind.
Anders als die Ausspielung von Spots via Smart-TV, spiele das für schauinsland-reisen entwickelte TV-Targeting "in einer ganz anderen Liga", so IP-Deutschland in einer entsprechenden Pressemitteilung. Dort weiter: "Diese Variante erreicht eine viel höhere Reichweite, da der Spot unter den richtigen Wetterbedingungen national via Kabel oder Satellit ausgespielt wird."
Matthias Dang, Geschäftsführer IP Deutschland zum neuen Wetter-Targeting: „Die Medienkategorien sind in den letzten Jahren verschmolzen, allerdings nicht die technischen Werbemöglichkeiten. Während Targeting in der Onlinewelt zum Planungs-Mainstream gehört, ist es in der linearen TV-Welt ein Novum. Dank der großen Entwicklungsfreude unserer Kreativ-Unit Solutions machen wir nun gemeinsam mit schauinsland-reisen und n-tv vor, wie Targeting im Fernsehen funktionieren kann. Gleichzeitig werden wir unserem eigenen Anspruch als Innovationsführer gerecht."
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation am 29. April 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Im Rampenlicht stehen drei Anbieter von Supply-Side-Plattformen (SSP) und ihre innovativen Methoden, mit den aktuellen Herausforderungen des heutigen Werbegeschäfts umzugehen. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
SOCIAL MEDIA Wie man eine tickende Bombe vor aller Augen versteckt
-
DATA Trends und Zukunftsaussichten im Contextual Advertising
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing