Adzine Top-Stories per Newsletter
MOBILE - Österreich

Ikea wirbt per Beacon-Netzwerk außerhalb der Stores

21. Dezember 2016
Bild: IKEA Österreich - Presse

Das schwedische Einrichtungshaus weitet in Österreich seine Kundenansprache via Push-Nachrichten aus. Nachdem IKEA bereits die eigenen Möbelhäuser mit entsprechenden Beacons ausgerüstet hat, wendet sich das Unternehmen nun erstmals auch außerhalb der Stores an potentielle Kunden. Durch Nutzung eines umfassendes Beacon-Netzwerks möchte das Unternehmen so im öffentlichen Raum auf die IKEA Family-App aufmerksam machen.

Für die Verwirklichung der Kampagne zeichnen sich die Projektpartner IQ mobile und freecard verantwortlich. Sie haben erstmals in Österreich eine umfassende Beacon-Infrastruktur im öffentlichen Raum geschaffen.

„Wir freuen uns, dass wir nun mit IKEA den ersten prominenten Pilotkunden gewinnen konnten, der die Vorteile unseres Netzwerks testete. IKEA steht für laufende Innovation und ist als First Mover im Marketing bekannt, umso mehr freuen wir uns, hiermit unsere Expertise bei Location Based Services (LBS) unter Beweis zu stellen“, erklärt Harald Winkelhofer, Geschäftsführer von IQ mobile.

Als erster Kunde im Beacon-Netzwerk erwartet IKEA Österreich, dass die Reichweite der IKEA Family-Kampagne durch die Implementierung neuer Drive-to-Store Maßnahmen erweitert wird. Das Netzwerk umfasst unter anderem öffentliche Orte wie Restaurants, Bars, Kinos, Fitnesscenter und Studentenheime. Die Ansagen der Push-Nachrichten, die mittels der kleinen Bluetoothsender (Beacons) potentiellen IKEA-Kunden direkt aufs Handy gesandt werden, sind mit Humor zu nehmen: „Bist Du ein Hobbykoch? Dann liefern wir dir, was du zum Kochen brauchst bis 30 kg um ...!“ Eine Nachricht richtete sich zum Beispiel an Studenten während eines Besuchs im Wirtshaus und spielte Einrichtungsangebote für ihre WG aus.

Es ist davon auszugehen, dass das österreichische Netzwerk nicht das erste seiner Art bleiben wird. Gespräche für ähnliche Projekte in Deutschland wurden gerade aufgenommen.

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren