Die Digital-Agentur Interone nennt sich selbst Kreativ-Agentur mit digitaler DNA. Nun hat sich die BBDO-Tochter mit Tom Alby die Dienste eines absoluten Web Analytics und Date Experten gesichert. In der neu geschaffenen Position des Director Data & Analytics wird der studierte Computerlinguist standortübergreifend das Thema Datenerhebung und -analyse bei Interone verantworten.

Tom Alby kommt von der Agentur Kolle Rebbe, wo er als Executive Digital Director die digitale Transformation von Agentur und Kunden verantwortete und zudem den Ausbau der datengestützten Kampagnenarbeit vorangetrieben hat. Zuvor war Alby fünf Jahre bei Google Deutschland, wo er zuletzt als Sales Lead Enterprise Analytics für den Vertrieb der Datenanalyse-Tools von Google in der DACH-Region und Mittel- und Osteuropa verantwortlich war. Dabei hat er Agenturen und Unternehmen bei der Erhebung und Analyse von Daten sowie bei deren Einsatz strategisch beraten. Zu seinen weiteren Stationen gehören Lycos, Seekport, AskCom und die Performance-Marketingagentur Uniquedigital. Alby ist mehrfacher Buchautor und hat Fachbücher über das Web 2.0, über professionelles Blogging mit WordPress und zuletzt über das Mobile Web geschrieben. Er hat einen Lehrauftrag für Datenanalyse an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg.
Alby soll auch als Impulsgeber für die ganze BBDO-Gruppe fungieren. Er berichtet direkt an die Geschäftsführung von Interone in Person von CEO Frank Wolfram.„Tom passt perfekt zu Interone. Mit seiner großen Erfahrung als Pionier im datengestützten Marketing versteht er die Bedürfnisse der Kunden genauso wie aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz“, sagt Frank Wolfram, CEO der Interone. „Daten sind für uns als Digitalagentur Basis für strategische Empfehlungen und konkrete Lösungen wie Personalisierung und Marketing Automation.“, so Wolfram weiter.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!