
Mit seinem neuen Feature will Facebook Werbetreibenden die Erstellung von mobilen Werbemitteln auf Facebook und Instagram erleichtern. Das Unternehmen hatte den Creative Hub bereits zu den Cannes Lions vorgestellt und beginnt nun mit dem Ausrollen. Kreative sollen mit dem neuen Werkzeug experimentieren, Ideen austauschen und problemlos Facebook- und Instagram-Werbeanzeigen für Mobilgeräte erstellen können. Facebook bietet mit der Inspiration Gallery zudem Beispiele von erfolgreichen mobiler Werbeanzeigen, um Werbetreibenden Anregungen für ihre eigenen Ads zu bieten.
Neben der vereinfachten Erstellung von mobilen Werbemitteln und der Inspiration Gallery bietet das neue Werkzeug ebenso die Möglichkeit, Vorschaumodelle der Ads zu erstellen und mobil anzusehen oder an Dritte weiterzuleiten. Zudem soll es möglich sein, die verwendeten Bilder gegen die Textrichtlinien von Facebook prüfen zu lassen. Zwar wurde Mitte 2016 die Richtlinie gekippt, dass Werbung, die mehr als 20 Prozent Text in einem Bild zeigt, nicht ausgestrahlt wird, jedoch erhalten Werbeanzeigen mit zu viel Textanteil immer noch eine kleinere bis gar keine Auslieferung.
Will Rolls, Creative Agency Partner DACH bei Facebook, sieht im neuen Creative Hub neue Möglichkeiten für Werbetreibende, herumzuprobieren und auszutauschen : „Mobiles Marketing entwickelt sich mit einer unglaublichen Geschwindigkeit weiter und passt sich an. Die kreative Community verändert sich und will Plattformen wie Facebook und Instagram verstehen, damit sie Werbetreibenden dabei helfen kann, sich mit den Menschen zu verbinden. Mit dem Creative Hub bieten wir der kreativen Community einen Ort, an dem sie experimentieren und von anderen lernen kann. Gleichzeitig hilft der Creative Hub dabei, Ideen auf Mobilgeräten umzusetzen und mit anderen zu teilen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
CONNECTED TV CTV-Werbung und die Rolle der KI bei Youtube
-
VIDEO Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird
-
ADTECH DOOH in 2025: Tech-Innovationen, Geo-Intelligenz, Retail Media und 3D