
Kurz nach der Ankündigung von 360°-Live Videos stellt Facebook mit Live Audio ein neues Feature für seine Social Media-Plattform vor. Zukünftig bietet das Unternehmen die Möglichkeit auch Audiostreams zu posten und öffnet damit die Pforten für Podcasts und Radioübertragungen. Android-Nutzer genießen jedoch einen entscheidenden Vorteil.
Bisher mussten Publisher kreativ werden, um einen Audiostream auf Facebook zu veröffentlichen. Meist nutzten sie dafür die Videofunktion in Kombination mit einem Standbild.
Nun soll Live Audio in die Plattform integriert werden und auch hörbar sein, wenn die App nicht geöffnet oder das Smartphone gesperrt ist. Diese Funktion bleibt jedoch vorerst nur Android-Nutzern vorbehalten. Iphone-Nutzer hingegen können den Stream nur so lange aufrecht erhalten, wie sie sich in Facebook aufhalten.
Die Streams werden wie gewohnt im Facebook Feed eines Nutzers erscheinen und soll besonders Usern sowie Publishern mit einer geringen Bandbreite ermöglichen auch Live miteinander in Kontakt zu treten. Denn wie auch bei den Live Videos ist es über Live Audio möglich, Kommentare in Echtzeit zu hinterlassen und den Stream zu liken oder zu teilen.
Für das Rollout kooperiert Facebook mit verschiedenen Partnern, wie zum Beispiel BBC World Service, LBC oder Harper Collins. Über die nächsten Wochen wird die Funktion vorerst getestet, bis sie dann Anfang 2017 für mehr Publisher und Nutzer zur Verfügung gestellt werden soll.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!