Mit Spotlight Stories will Google Kreativen eine Möglichkeit bieten, Kurzfilme für mobile und 360°-Geräte auf YouTube oder einer eigenen App für iOS und Android zu präsentieren. Nun nutzt BMW als erste Automobilmarke die Technologie, um damit ein interaktives 360° Virtual Reality Markenerlebnis zu schaffen. Im Fokus der Inszenierung steht der BMW Vision Next 100 – die Konzeptstudie zum 100-jährigen Jubiläum der Marke BMW.
Unter dem Titel "Visionary" können Automobil und Technologie begeisterte Nutzer das Visionsfahrzeug BMW Vision Next 100 in einer Mischung aus Produktinszenierung und mobiler, virtueller Realität interaktiv entdecken. Basis ist eine 360° Video-Inszenierung, welche mit interaktiven Elementen erweitert wird. Nutzer können sich ab heute per YouTube App auf Android Endgeräten oder über die eigenständige Google Spotlight Stories App für iOS und Android selbst ein Bild von dem Image-Film machen.
Als Digitalagentur zeichnet sich Jung von Matt für das neue Konzept verantwortlich. Max Lederer, Geschäftsführer Jung von Matt, beschreibt die Arbeit am Projekt: „Innovationen benötigen Mut – ohne das Vertrauen von BMW wäre echte Entwicklungsarbeit wie für die Google Spotlight Story „Visionary“ nicht möglich gewesen. Und auch für Jung von Matt war das Projekt eine Herausforderung. Ein Team aus Spezialisten hat sich dafür in eine gänzlich neue Software hineingearbeitet, welche parallel in Mountain View weiterentwickelt wurde.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!