Neugründung: Digitalstrategieberatung Netural diffferent startet in Berlin
5. Dezember 2016
Die Berliner Strategieagentur diffferent und die österreichische Digitalagentur Netural bündeln in einem Joint Venture ihre Kräfte. Mit dem Unternehmen Netural diffferent (Nd) möchten die Agenturen einen eigenen Beratungsansatz ausschließlich für Digitale Geschäftsmodelle realisieren. Nd versteht sich als Unternehmen, dass für Kunden Markenstrategie, Konzeption digitaler Geschäftsmodelle, Rapid Prototyping und Umsetzung vereint.
Der Beratungsansatz von Netural diffferent soll die Kernkompetenzen der Mütter Netural und diffferent verbinden und damit fundiertes Wissen über die Technologien und deren Anwendung bieten. Nd will damit die Lücke zwischen der Strategie und deren Realisierung in Form digitaler Produkte, Services und Prozesse schließen.
Durch die Kooperation der beiden Agenturen kann Netural diffferent ad hoc auf mehr als 160 Mitarbeiter in Berlin, München, Linz und Wien zurückgreifen.
Geführt wird Netural diffferent von dem Experten für die Digitale Transformation von Geschäftsmodellen, Mathias Blüm, der gemeinsam mit Alexander Kiock die Geschäftsführung übernimmt. Letzterer bleibt als Mitgründer von diffferent dort Geschäftsführer und wird zudem nun operativ auch als Co-Geschäftsführer bei Netural diffferent aktiv. Im Interview mit ADZINE hat Kiock bereits über die Bedeutung von Programmatic Advertising für große Konzerne gesprochen.
„Die veränderte Marktsituation – bedingt durch neue Technologien und neue Business-Logiken – erfordert eine neue Art der Strategieberatung. Das Package aus Digital und Strategie, der Verbund von Netural und diffferent, haben mich überzeugt, den neuen Beratungsansatz mit diesen beiden Partnern zu entwickeln. Aufgrund eines neuen Selbstverständnisses der Beratung gehen wir auch mit in die Umsetzung. Um schnell konkrete Ansätze im Probeeinsatz zu haben, integrieren wir Rapid Prototyping zentral in unsere Abläufe“, sagt Managing Partner Mathias Blüm über die Hintergründe.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation am 29. April 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Im Rampenlicht stehen drei Anbieter von Supply-Side-Plattformen (SSP) und ihre innovativen Methoden, mit den aktuellen Herausforderungen des heutigen Werbegeschäfts umzugehen. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
SOCIAL MEDIA Wie man eine tickende Bombe vor aller Augen versteckt
-
ADTECH Milliarden-Deals und menschlicher Impact – Was Übernahmen prägt
-
MARTECH Content-Effizienz ohne Abstriche bei den Markenstandards
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing