WPP wird dieses Jahr 5 Mrd. US-Dollar bei Google lassen – und nur 1 Mrd. bei Facebook
1. November 2016
Eines der weltweit größten Werbeholdings, die WPP Group um CEO Sir Martin Sorrell, wird dieses Jahr 5 Mrd. US Dollar für Google Werbung ausgeben. Zu WPP gehören zahlreiche Mediaagenturen, darunter die GroupM (Mediacom,Mindshare,Maxus, MEC), die im Auftrag der Advertiser die Werbebudgets verwalten und entscheiden, in welche Werbekanäle das Geld investiert wird.
WPP ist neben Dentsu Aegis die größte Werbeholding der Welt. Zu ihr gehören zahlreiche Mediaagenturen, aber auch Kreativ- und PR-Agenturen. Zudem ist die Holding an zahlreiche Technologie-Plattformen beteiligt, darunter etwa AppNexus beim Programmatic Advertising oder Comscore im Metriken- und Marktforschungssektor.
In einem gestrigen „Earnings Call“ zum dritten Quartal des Geschäftsjahres hat CEO Martin Sorell die Zusammenarbeit mit Google als „gut“ bezeichnet. Die Werbeausgaben, die auf Google entfallen, würden voraussichtlich von 4,1 Mrd im Jahr 2015 nun auf 5 Mrd. US $ steigen. Sorell bezeichnete Google Search und YouTube insbesondere in den TV dominierten Märkten als mächtige und wichtige Werbekanäle.
Weniger gut sei die Beziehung zu Facebook. WPP wird hier etwa 1 Mrd. US Dollar (2015: 800 Mio.$) seiner Werbekunden investieren. Der Umgang mit Facebook sei laut Sorell schwieriger, er glaube aber, dass sich dies verändern wird, weil am Ende auch Facebook von einer guten Zusammenarbeit mit WPP oder auch anderen Holdings profitiere.
In Sorells Kritik steht Facebook, weil das Social Network zwar eng mit Nielsen zusammenarbeite, sonst aber kaum einen anderen Anbieter für ein unabhängige Kampagnenmessung zulasse. Dabei sei die Werbeindustrie auf Metriken und Daten weiterer unabhängiger Dienstleister angewiesen.
Bei dieser Meldung handelt es sich um eine Zusammenfassung einer Meldung vom Business Insider.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!