Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Deutsche Vermarkter sehen Adblock-Rate auf dem Rückzug

16. November 2016
BIld: eugenesergeev - Dollarphotoclub Schranke

Der Anteil der auf dem Desktop geblockten Online-Display-Werbung soll weiterhin rückläufig sein: Durchschnittlich wurde, nach Angaben des Online-Vermarkterkreises (OVK), im dritten Quartal dieses Jahres auf 19,11 Prozent der Page Impressions die Auslieferung von Online-Werbung verhindert. Im Vorjahresquartal waren es noch 21,16 Prozent.

Oliver von Wersch (Gruner + Jahr Digital), stellvertretender Vorsitzender des OVK, erklärt: „Inzwischen lässt sich aus der kontinuierlich rückläufigen Adblocker-Rate durchaus ein Trend ableiten. Diese Entwicklung ist auch das Ergebnis einer transparenten Kommunikation der Marktteilnehmer mit den Nutzern. Die Branche hat erkannt, dass sie dem emotional aufgeladenen Problem Adblocking professionell begegnen muss. Das schließt den offenen Dialog mit den Nutzern ebenso wie die Optimierung der Qualität der Online-Werbung mit ein.“

Bild: OVK Presse Über das vergangene Jahr nahm die Adblocker-Rate immer weiter ab.

Zur Ermittlung der zentralen Adblocker-Rate erheben rund zwei Drittel der OVK-Mitgliedshäuser kontinuierlich und unabhängig voneinander den Anteil der geblockten Online-Werbung auf ihren Angeboten und melden diesen dem BVDW.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!