Adzine Top-Stories per Newsletter
MOBILE

BMW verlängert Außenwerbung auf Smartphone

17. November 2016
Bild: Georg Scheu, YOC CEE Austria

BMW hat mit seiner neuen Kampagne Out-of-Home-Werbung mit Hilfe der App Shazam auf mobile Endgeräte verlängert. Dafür nutzte der Konzern erstmals auch die visuellen Erkennungsfähigkeiten der App. Mittels Shazam konnten interessierte Nutzer die Werbeplakate des BMW X3 scannen und sind dadurch auf eine Landing Page gelangt, wo sie mehr Informationen sowie die Anmeldung zur Probefahrt fanden.

In seinem Ursprung ist Shazam eine Musikerkennungsdienst. Aus diesem Grund wurde bisher hauptsächlich die Klangerkennung zur Verlängerung von TV-Werbung auf das Smartphone genutzt. So hat Coca Cola zum Beispiel die Technologie für ihre erste "drinkable Ad" genutzt.

In der Kampagne von BMW haben über eine Million Shazam-Nutzer in Österreich, aktiviert über einen Call-to-Action, die Werbeplakate direkt in der App über die Kamera gescannt. Dadurch wurden sie im Anschluss mit weiteren Infos zum BMW X3 versorgt und konnten eine Probefahrt buchen.

Durch die visuelle Erkennungstechnologie von Shazam können neben Plakaten auch Printkampagnen oder Produktverpackungen auf das Smartphone verlängert werden. Hilfsmittel wie QR-Codes entfallen dabei.
Ein Beispielvideo zur aktuellen Kampagne von BMW kann hier angesehen werden.

EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Marketing. Tech. Media. 2025 am 04. Juni 2025, 09:30 Uhr

Advertising zwischen Big Tech und Medienvielfalt - wie lässt sich das Potential der Vielfalt mit Know-how und Technologie heben? Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren