
Das Augmented Reality Game "Pokémon Go" ist innerhalb von weniger als einer Woche zu einem globalen Phänomen geworden. Die Geschichten um Funde an den unglaublichsten Orten überschwemmen das Internet, allen voran wohl der Mann, der eines der kleinen Monster im Kreißsaal fängt. Die Sammelwut und schiere Anzahl der Spieler hat sich nun auch eine Pizzeria in New York zu Nutze gemacht und so, nach Angaben der New York Post, den Umsatz um 75 Prozent gesteigert.
Möglich gemacht hat dies ein In-Game-Gegenstand, der für 10 US-Dollar zu kaufen ist und Pokémons aus der Umgebung anzieht. Der Besitzer des Ladens soll mit Hilfe dieses Tricks rund ein Dutzend der kleinen Monster in seinem Laden versammelt haben und die Kunden ließen nicht lange auf sich warten.
Nicht nur den lokalen Händler dürfte der Hype um das neue Spiel freuen, auch die Aktien von Nintendo, dem Herausgeber der Pokémon-Spiele, sprangen um 25 Prozent nach oben.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!