
Thomas Wagner, Gründer und Geschäftsführer des Leipziger Internetunternehmens Unister (Ab-in-den-Urlaub, fluege.de) ist am Donnerstag bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommen. Wagner befand sich mit drei weiteren Deutschen auf der Rückreise von Slowenien nach Leipzig. Unter den weiteren Opfern soll auch der 39-jährige Unister-Gesellschafter Oliver Schilling sein, der das Kleinflugzeug laut n-tv gesteuert hat.
In einer ersten Krisensitzung habe die Geschäftsleitung von Unister bereits die Weichen für die Zukunft des Internet-Konzerns gestellt. „Wir können Thomas Wagner nicht kompensieren, aber wir werden sein Erbe bestmöglich im Sinne unseres Gründers fortführen“, fasst der Konzernsprecher Dirk Rogl, das Ergebnis der Sitzung zusammen.
Das Unternehmen will sehr zeitnah die Nachfolge von Thomas Wagner regeln und kommunizieren. Thomas Wagner wurde 38 Jahre alt. Er hatte 2002 Unister gegründet und machte es zu einem der größten deutschen Internet-Anbieter von Pauschalreisen. Zu Unister gehören zudem die Online-Börse Auto.de, das Nachrichtenportal News.de sowie Shopping.de und Partnersuche.de. Rund 1200 Mitarbeiter stehen aktuell für einen Umsatz von rund 500 Mill. Euro.„Wir wissen um die Herausforderung, die Erfolgsgeschichte von Thomas Wagner fortzuschreiben und werden alles daran setzen, dies zu tun“, so Rogl stellvertretend für das Unister-Management. Weitere Details will das Unternehmen in Kürze bekannt geben.
Quellen: Unister Presse & N-TV
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA Data-Clean-Rooms in der Praxis: Zwei aktuelle Cases unter der Lupe
-
MARTECH Voller Kundenfokus: 5 Prognosen für den Einsatz von Martech
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
PROGRAMMATIC Wie das Curation-Business Programmatic Advertising verändert