
Die deutsche Mobile-Data-Exchange adsquare hat mit der US-amerikanischen Multi-Channel-DSP The Trade Desk einen neuen Partner gefunden und ermöglicht dadurch Werbetreibenden und Agenturen Zugriff auf eine Vielzahl an Premium-Datenanbietern für Mobile-Programmatic-Advertising. Dank der Pre-Bid-Integration, können die Daten über die DSP in Echtzeit für das Targeting genutzt werden. So können Kampagnen sowohl auf die richtige Zielgruppe, als auch auf die aktuelle Nutzungssituation, den sogenannten „Mobile Moment“, ausgesteuert werden.
Tom Laband, CEO und Co-Founder von Adsquare sieht die steigende Verfügbarkeit von Audience- und Kontextdaten als einen der Gründe für den Erfolg von Mobile Programmatic Advertising. „Dank der Partnerschaft mit führenden Plattformen wie The Trade Desk haben Werbetreibende und Agenturen Zugriff auf eine Vielzahl an Datenpunkten.“
Lukas Fassbender, Director Business Development DACH von The Trade Desk, ist glücklich über die neue Partnerschaft: „Für The Trade Desk sind lokale Partnerschaften sehr wichtig und wir freuen uns, dass wir mit adsquare einen starken Partner für Location- und Nutzungs-getriebene Audience Daten im europäischen Markt gefunden haben.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!