
Der Adserver- und Adtech-Anbieter Adition hat vor Kurzem auf seiner Plattform die SSP von Ayuda in die DSP von Active Agent angebunden. Dadurch ist es ab sofort möglich , das Inventar digitaler Out of Home (DOoH)-Werbeflächen auch programmatisch einzukaufen. Das Inventar dafür liefert derzeit der Ayuda-Partner Ströer Infoscreen. Weitere SSPs sollen folgen.
Im Gegensatz zum programmatischen Anzeigenhandel über Desktop und Mobile stehen das häufig mit dem programmatischen Einkauf verbundene Bieten in Echtzeit und die damit einhergehenden Targeting-Möglichkeiten bei den öffentlichen Anzeigetafeln nicht zur Verfügung. Jedoch können Werbetreibende bereits durch regionale Aussteuerung eine speziellere Zielgruppe ansprechen.
Zu den Werbeplätzen, die gebucht werden können, zählen Infoscreen, Station Video und Mall Video, die sowohl mit Video als auch mit Stills bespielt werden können. Weitere DOoH-Supply-Side-Plattformen wie 7Screen von Pro7Sat.1 befinden sich bereits in der Anbindung.

” (Jörg Klekamp, Vorstand Adition technologies AG)„Programmatic Video ist für Branding-Kampagnen unverzichtbar."
Mit der ersten DSP für Public Video im deutschen Markt soll laut Klekamp die Strategie von Adition im Bereich Unified Advertising fortgesetzt werden.
Schon im vergangenen Jahr hatte Adition mit der Anbindung dedizierter Video-Supply-Side-Plattformen wie Youtube, SpotXchange, LiveRail und StickyAds die Video-Reichweite bereits angebundener Multichannel-SSPs und AdExchanges um spezifische Bewegtbildinventare und -umfelder ergänzt und damit einen breiten programmatischen Einkauf von digitalem Bewegtbild über die eigene Plattform ermöglicht.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!