Adzine Top-Stories per Newsletter
PROGRAMMATIC

Plista und Xaxis verkünden Partnerschaft: Mehr Native in den USA und Kanada

20. Mai 2016
Bild: art_zzz - AdobeStock, Bearb.: Adzine

Das Performance-Werbenetzwerk Plista, das sich auf Native Advertising und Content Distribution konzentriert, geht in den USA und Kanada eine Zusammenarbeit mit der programmatischen Medien- und Audience-Plattform Xaxis ein. Dadurch erweitert Plista, das vor zwei Jahren von GroupM übernommen wurde, seine weltweite Präsenz auf 13 Märkte, darunter Großbritannien, Deutschland, China, Australien und die Niederlande.

Durch die Partnerschaft mit Xaxis ermöglicht Plista den programmatischen Einkauf von Native Ads und die Nutzung von Userdaten aus Xaxis' Datenmanagementplattform (DMP).

Im Vergleich zur alleinigen Nutzung von kontextbezogenen Daten ermöglicht die Kombination der Nutzerdaten mit nativen Formaten die gezielte Auslieferung von nutzerspezifischen Inhalten, welche die Interessen der Nutzer widerspiegeln.

Matt Sweeney, CEO von Xaxis Nordamerika kommentiert: „Wir freuen uns sehr, plista in den nordamerikanischen Markt einzuführen, und glauben, dass Werbetreibende begeistert sein werden, wie nahtlos plista die extrem fragmentierte native Werbelandschaft bündelt und dadurch mehr Performance und Transparenz schafft.“

Neben der Bereitstellung von Programmatic Native auf allen Kanälen und Geräten, will Plista Werbetreibenden ihre nativen Kampagnen mit Display- und Mobile-Kampagnen sowie anderen Kanälen zu synchronisieren. Dadurch soll es möglich sein, Cross-Channel-Planung sowie die Fähigkeit, Native Ads mit anderen Werbeanzeigen zu kombinieren und universelles Frequency Capping zu implementieren.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!