Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

Netzpiloten verabschieden sich von klassischer Bannerwerbung

30. Mai 2016
Bild: policas - Dollarphotoclub.com

Relaunch bei der Internetgruppe Netzpiloten: Mit intuitiver Usability und responsivem Design wenden sich zukünftig alle Netzpiloten-Websites nun vor allem an die stark wachsende Zahl der Mobile-User. Deshalb verzichten sie ab sofort komplett auf den Einsatz klassischer Bannerwerbung und setzen stattdessen auf die Möglichkeiten von Native Advertising. Zudem baut das Unternehmen sein Content- und Vermarktungsportfolio im Bereich Mobile weiter aus.

„Das mobile Zeitalter verlangt nach Werbeformen, die nicht nur in den redaktionellen Content optisch und inhaltlich besser eingebettet sind, sondern auch in den Streams und Timelines der Nutzer akzeptiert werden“, begründet Wolfgang Macht, CEO der Netzpiloten AG, den Abschied von der Bannerwerbung. „Unserer Erfahrung nach funktioniert Native Advertising auf kleinen Displays hervorragend. Wir bieten Werbungtreibenden die Möglichkeit, die Inhalte für sie passend zu erstellen und sie so in das redaktionelle Umfeld zu integrieren, dass sich auch für den Leser ein Mehrwert ergibt.“

Nach dem erfolgreichen Launch des zielgruppenspezifischen Hello-Magazine zu Themen wie Familie, Finanzen, Digital und Sport sowie des interaktiven Reisemagazins Dearsouvenir, nehmen die Netzpiloten zwei weitere Themenportale in ihr Angebot auf. Mit Androidpiloten und Applepiloten konzentrieren sie ihr Angebot stärker auf Mobile.

EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!