Freenet erweitert Angebot um native Werbung im Postfach
5. Mai 2016
Der Freemail-Provider Freenet erweitert sein Angebot um eine Native-Advertising-Werbeform. Zukünftig werden Werbetreibende die Möglichkeit haben direkt im Postfach des Providers Werbemittel in E-Mail-Format zu platzieren. Die Vermarktung übernimmt das Unternehmen United Internet Media, das die "Inbox Ads" bereits in den Postfächern von GMX und Web. de anbietet.
Inklusive den vier Millionen Postfächern von freenet.de verzeichnet die Inbox Ad nun eine Reichweite von rund 34 Millionen Postfächern. Prominente Kunden wie der Reiseanbieter Secret Escapes und die Vermittlungsplattform Beko Käuferportal haben auf freenet.de erste Kampagnen getestet.
Nachdem sich die Nutzer in den Mail-Account eingeloggt haben, fügt sich die Inbox Ad auf natürliche Weise in den Mailverlauf ein. Die farbliche Abgrenzung der Betreffzeile und das Markenlogo unterscheiden die Ads von normalen Mails im Posteingang. Klickt der User die Betreffzeile an, öffnet sich die E-Mail-Ansicht mit einer großformatigen Anzeige. Werbekunden können mit der Inbox Ad ihre Werbeinhalte, unmittelbar im E-Mail-Fenster präsentieren. Die E-Mail selbst kann JavaScript oder Flash enthalten, wenn diese Elemente bei United Internet Media gehostet werden. Das gilt sowohl für stationäre PCs, mobile Websites, als auch für Smartphone-Apps.
„United Internet Media ist es mit der Inbox Ad gelungen, eines der attraktivsten Formate im Native Advertising zu entwickeln. Über 250 Kunden haben das Format im Dialogmarketing-Umfeld bereits gebucht. Im letzten Jahr sorgte die Inbox Ad für rund zehn Prozent unseres Umsatzes. Wir freuen uns, nun auch die Inbox Ad für den reichweitenstarken E-Mail Service von freenet.de anbieten zu können“, sagt Rasmus Giese, CEO der United Internet Media GmbH.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!