Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Mit Gütesiegel gegen Ad Fraud

30. Mai 2016
Bild: alexskopje - AdobeStock

Mit dem Programm „Certified Against Fraud“ hat die amerikanische Trustworthy Accountability Group (TAG) eine Möglichkeit geschaffen, Anzeigeneinkäufer, -verkäufer und Zwischenhändler, die sich an die festgelegten Richtlinien zur Qualitätssicherung halten, mit einem Gütesiegel auszuzeichnen. Damit soll bei Unternehmen die Selbstverpflichtung gestärkt werden, sich in der Online-Werbebranche gegen Anzeigenbetrug einzusetzen. Nun hat ein Gründungsmitglied von TAG erstmals das Gütesiegel verliehen bekommen.

Über 30 der führenden Unternehmen der Branche nehmen bereits an dem Programm teil, darunter AppNexus, comScore, DoubleVerify, Google, GroupM, Integral Ad Science, MediaMath, Moat, Omnicom Group, OpenX, Rocket Fuel, Rubicon Project, SpotX, TubeMogul und Yahoo.

Erstmals wurde der Marktplatzbetreiber für Werbung Rubicon Project nun mit dem Siegel ausgezeichnet.

Mike Zaneis, CEO von TAG, erklärt: „Als Gründungsmitglied der Trustworthy Accountability Group hat sich Rubicon Project von Anfang an aktiv gegen Anzeigenbetrug eingesetzt. Wir freuen uns, mit dem Gütesiegel den Grundstein für eine Zertifizierung gegen Betrug zu legen und Rubicon Project als eines der ersten Unternehmen damit auszuzeichnen.“

Gregory R. Raifman, Präsident von Rubicon Project und Gründungsmitglied im Vorstand von TAG, kommentiert: „Eins muss klar sein: Wir befinden uns in einem Wettlauf zwischen denen, die Anzeigenbetrug ernsthaft bekämpfen und denen, die davon profitieren. Wir begrüßen diese neue Initiative von TAG, die es erleichtert, Branchenmitglieder zu finden, die Betrug aktiv bekämpfen.“

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren