
Der Berliner Online-Vermarkter Evania wird zukünftig unter zwei verschiedenen Geschäftsbereichen operieren. Grund dafür ist das starke Wachstum im Bereich Programmatic Video. Neben der internen Umstrukturierung kündigt das Unternehmen auch Veränderungen in der Führungsspitze an.
Die Evania GmbH teilt sich zukünftig in die beiden Bereiche Evania Media und Evania Video auf. Der Media Bereich soll sich um Kunden und Produkte der klassischen Online-Kanäle wie Display, E-Mail, Mobile kümmern.
Bei Evania Video soll Oded Shoham gemeinsam mit Hagai Sadot die Geschäftsführung übernehmen. „Damit haben wir zwei erfahrene Video-Profis an Bord, die bereits gemeinsam die Video-Unit aufgebaut haben. Innerhalb von eineinhalb Jahren ist das Team von 1 auf derzeit insgesamt 10 Mitarbeiter angewachsen. Das zeigt, wie gut unser Produkt am Markt angenommen wird.“, so Evania-Gründer David Pikart. Pikart selbst hat angekündigt, sich aus der Geschäftsführung der Evania GmbH zurückzuziehen.
Vorerst plant das Unternehmen nur die produktbezogene interne Trennung der Bereiche. Später soll allerdings eine komplette Abspaltung stattfinden, so dass zwei getrennte Gesellschaften entstehen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!