
Die Mediengruppe RTL Deutschland vereint die Online-Bewegtbild-Angebote der sechs Privatsender RTL, Vox, n-tv, RTL Nitro, Super RTL und RTL II in einer Marke. Unter dem Namen TV Now werden zukünftig die Shows der Sender über Desktop und App abrufbar sein. Dabei wird nicht nur wie bisher das Angebot nach Ausstrahlung im Fernsehen abrufbar sein, sondern auch im Livestream.
Bisher waren die TV-Sendungen nur über einzelne Portale wie RTL Now, Vox Now oder RTL II Now erreichbar. Das neue Portal ersetzt diese Angebote.
Neben der kostenlosen, werbefinanzierten Version bietet TV Now auch ein kostenpflichtiges Abo für 2,99€ im Monat, das das Angebot um Features wie den Abruf von TV-Sendungen bereits vor deren Ausstrahlung sowie einem erweiterten TV-Archiv. Darüber hinaus sollen alle sechs Sender der auch live und in besserer Qualität verfügbar sein.Interessant für Werbetreibende: IP Deutschland, Vermarkter der Mediengruppe RTL, kann die gebuchten Werbeplätze kanalübergreifend verteilen.
Um eine Einschränkung der Reichweite durch das Abo-Angebot brauchen sich Werbetreibende keine all zu großen Sorgen machen. Denn auch bei dem kostenpflichtigen Angebot von TV NOW wird Werbung ausgestrahlt. Nach Angaben der Mediengruppe soll dies jedoch in geringerem Umfang geschehen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!