
Der Lebensmittelhändler Rewe bietet seinen Kunden schon seit einiger Zeit einen Lieferservice, der die Waren direkt zu ihnen nach Hause liefert. Nun hat die Supermarktkette diesen Service um eine App erweitert. Damit sollen Kunden in Zukunft die Möglichkeit haben, auch mit ihrem Smartphone oder Tablet einzukaufen. Bisher war dazu immer ein Laptop oder PC notwendig.
Die Zahlungsmöglichkeiten umfassen dabei PayPal, EC-Karten, Kreditkarten und ein Kauf auf Rechnung. Die Bestellungen werden in eigenen Lieferwagen zum Kunden gebracht. Hier wird die Kühlkette genau eingehalten und die Lebensmittel kommen so bei den Kunden an, als hätten sie sie gerade selbst aus dem Kühlregal genommen. Rewe ist der erste Supermarkt, der eine Einkaufs-App bietet und reagiert damit auf Anregungen von Kunden, wie Johannes Steegmann, Geschäftsführung Strategie, Marketing, Ventures bei der REWE Digital GmbH, erklärt "Unsere Kunden fragen inzwischen immer öfter nach einer Möglichkeit ihre Bestellungen beim REWE Lieferservice per App aufzugeben. Diesem Wunsch haben wir nun Rechnung getragen und eine App entwickelt, über die der mobile Lebensmitteleinkauf zum Kinderspiel wird".
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!