
Das Adtech-Unternehmen OpenX hat den Data-Driven Advertising Experten Mario Gebers zum Director Business Development am Standort München berufen. Gebers wird von dort aus für den strategischen Ausbau und die Pflege von Publisherbeziehungen in der DACH-Region verantwortlich sein. Zuvor war er in gleicher Position bei der ad pepper media GmbH tätig.
Mario Gebers ist ein Data Driven Advertising-Experte der ersten Stunde. Vor ad pepper war er mit dem newtention-Gründer Marco Klimkeit am Aufbau des gleichnamigen Adservers newtention beteiligt, der dann 2009 von der Mediaagentur SinnerSchrader übernommen wurde. Mit der newtention n7 Lösung lieferte die Agentur bereits vor gut sieben Jahren effizient Retargetingkampagnen für den Advertiser Tchibo aus. Auch andere Agenturen wie die Münchner Serviceplan-Tochter mediascale arbeitet mit newtention. Bei ad pepper in Nürnberg widmete sich Gebers dann der Entwicklung einer eigenen RTB-Lösung bis die Franken das Displaygeschäft an Ströer abgaben.
Mit Gebers versprechen sich die US Amerikaner den Ausbau der Publisher Beziehungen. OpenX bearbeitet bereits seit einigen Jahren den deutschen Markt, wobei sich der Ausbau des deutschen Publishernetzwerkes an den eigenen Ansprüchen messen lassen muss. In den USA ist OpenX einer der großen SSP- und Marktplatzanbieter mit einem Nettoumsatz von 140 Mio US Dollar. Dimo Velev, General Manager DACH bei OpenX, sieht Gebers daher als einen großen Zugewinn für das Team: „Wir können jetzt noch besser auf unsere Publisher-Partner eingehen. Dabei stützen wir uns darauf, dass Mario sowohl die Sprache der Publisher spricht als auch profundes technisches Wissen und Verständnis für die Bedürfnisse von Werbungtreibenden mitbringt.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA "German Garden" – Lokaler Inventar- und Datentopf als Gegenpol zu den USA?
-
MARTECH Voller Kundenfokus: 5 Prognosen für den Einsatz von Martech
-
DATA Weniger Impressions, mehr Impact: Werbestrategien effektiv optimieren
-
DATA Wie Marketer vom Digital Markets Act profitieren und was die Zukunft bringt