
Die US-amerikanischen Marktforschungsunternehmen Comscore und Rentrak haben ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. In Zukunft wird Rentrak das Angebot von Comscore um die Datenanalyse von TV- und Kino-Nutzungsverhalten bereichern.
Durch die Verbindung aus den digitalen Mediadaten von Comscore und den Daten aus TV mittels Set-Top-Boxen und Kino von Rentrak könnte Comscore anderen Analyse-Unternehmen wie Nielsen Konkurrenz machen.
Nach Angaben von comScore werden Informationen von über 260 Millionen Desktops, 255 Millionen mobilen Geräten sowie 40 Millionen TV-Geräten, 120 Millionen Video-On-Demand und 40 Tausend Kinos zusammengetragen, analysiert und in 75 Ländern angeboten. Vor Kurzem hat Comscore bereits in TV-Analyse investiert, baut diesen Bereich mit Hilfe von Rentrak jedoch massiv aus.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!