Adzine Top-Stories per Newsletter
MOBILE

Apple wird Werbenetzwerk iAd schließen

19. Januar 2016

Apple beendet seinen Ausflug in die eigenständige Mobile-Werbevermarktung und schließt das Werbenetzwerk iAd. Ab dem 30.Juni 2016 können Publisher ihre Apps nicht mehr über iAd vermarkten. Dies gab Apple offiziell auf der Developer Website bekannt.

iAd hatte von Beginn an keinen guten Start. Erst hielt Apples eigene Kontrollwut und zu hohen Kosten viele Advertiser davon ab, über iAd Werbung auf den iOS Geräten zu buchen, dann schreckte Apple auch viele Publisher vom eigenen Werbenetzwerk ab, indem man vom Publisher eine Umsatzbeteiligung von 30% einforderte.

Nun sollen die Publisher selbst die Kontrolle über die Vermarktung ihrer Apps erhalten. Laut dem Magazin Buzzfeed sei eine Self-Service- Admanagement-Plattform geplant über die Publisher eigene Technologien einsetzen sollen und so das Inventar programmatisch vermarkten können; laut Buzzfeed ohne dabei Apple am Umsatz beteiligen zu müssen.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!