Adzine Top-Stories per Newsletter
DATA

Geotargeting für regionales Marketing

24. September 2015

Der zu der Ströer Digital Group gehörende Betreiber der Demand-Side-Plattform (DSP) mbr targeting hat sich für die IP-Geolocation-Lösungen von Digital Element entschieden. Mbr targeting investiert damit in ein besseres regionales Targeting für seine Onlinekampagnen. mbr arbeitet zum Beispiel mit einem landesweiten Händlernetzwerk aus der Automobilindustrie zusammen und bietet ihnen zentrale Werbepakete an. Einzelne Händler können so separat Impressions kaufen und mithilfe der neuen Technologie regional ihre digitale Werbung ausliefern.

Digital Element konnte sich in einem Testprozess gegen seine Mitbewerber behaupten, bei dem die digital ermittelten Standorten von bekannten IP-Adressen mit den ebenfalls bekannten physischen Adressen verglichen wurden.

Christoph Tavan, CTO mbr targeting: „Wir haben uns dem regionalen Geomarketing verpflichtet und die Technologie von Digital Element ermöglicht es uns, Geschäftsmodelle, die sich als sehr erfolgreich in der analogen Welt erwiesen haben, auf die digitale Welt zu übertragen. Bei der Bewertung der verfügbaren Lösungen haben wir erkannt, dass die Technologie von Digital Element ein genaues Targeting von fast 50 Prozent mehr IP-Adressen ermöglichte als die nächstbeste Option am Markt. Digital Element kann dieselbe Anzahl von Nutzern mit fast viermal so hoher Präzision lokalisieren als andere Technologieanbieter, die wir getestet haben.“

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren