
Es gibt so manchen großen Player, der sich schwer damit tut, sich an mobile Internetnutzung anzupassen. Und manchmal sind es sogar ganze Branchen. So zeigt die Agentur TWT Interactive in einer Studie zu Responsive Design, das rund 60 Prozent der großen Versicherungen keine mobil-optimierten Websiten betreiben. TWT untersuchte dafür 60 Seiten deutscher Versicherer.
Von 60 untersuchten Internetseiten deutscher Versicherer sind lediglich 20 in responsivem Design umgesetzt (33,3 Prozent). 40 der untersuchten Webauftritte (66 Prozent) sind statisch und passen sich den Browsergrößen nicht an. Davon haben lediglich 5 (8,3 Prozent) eine eigene mobile Variante. Ganze 35 der 40 statischen Websites haben keine eigene Mobil-Version (58,3 Prozent).
Marc Heydrich, Geschäftsbereichsleiter Experience Platforms bei TWT Interactive: “Im Vergleich zu einer separaten mobilen Website ist Responsive Design in den meisten Fällen die geeignetere Variante, denn sie bevormundet den Nutzer nicht, welche Inhalte er mit welchem Endgerät zu konsumieren hat. Unsere Studie zeigt, dass Mobilisierung auch in den kommenden Jahren einer der Haupttreiber für digitale Projekte bleiben wird."
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!