Adzine Top-Stories per Newsletter
VIDEO

ProSiebenSat.1 übernimmt das größte Stück der Videowerbeplattform Smartstream.TV

29. Juli 2015 (sb)
postsmth-dollarphotoclub.com

ProSiebenSat.1 Digital ist offenbar gerade in Kauflaune und vor allem interessiert an Unternehmen aus dem extrem schnell wachsenden Bereich Programmatic Advertising. Nachdem die Sendergruppe zuletzt 51 Prozent von Virtual Minds übernommen hatte (Adzine berichtete), geht es jetzt um die Mehrheitsbeteiligung an der automatisierten Handelsplattform für digitale Bewegtbildwerbung Smartstream.TV. Bereits seit Ende 2013 hielt ProSiebenSat.1 eine Beteiligung von 25 Prozent an dem Unternehmen, jetzt soll sie auf 80 Prozent erhöht werden.

Smartstream.TV ist nach eigenen Angaben mit über 300 Millionen Video Views pro Monat einer der größten Anbieter von Video Advertising-Flächen in Deutschland und Europa. Der Übernahmedeal steht jetzt noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden.

Dr. Christian Wegner, Digital-Vorstand der ProSiebenSat.1 Group kommentiert: „Der deutsche Programmatic Advertising-Markt zeigt mit Wachstumsraten von annähernd 50 Prozent pro Jahr eine äußerst dynamische Entwicklung. SMARTSTREAM.TV ergänzt unsere jüngste Beteiligung an Virtual Minds. Beide Unternehmen passen hervorragend zusammen und machen uns fit für den Wettbewerb im 21. Jahrhundert.“

„Die ProSiebenSat.1 Group ist für uns der bestmögliche Partner um die Themen Multiscreen Bewegtbildvermarktung, Real-Time Advertising und Zielgruppen Targeting weiter voranzutreiben. Die intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit über die letzten Jahre hat uns in dieser Einschätzung mehr als bestätigt“ sagt Dr. Robert Mayer-Uellner, Gründer von SMARTSTREAM.TV

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!