Undertone kauft Rich Media Plattform Sparkflow
8. Juli 2015 (sb)
Nachdem Undertone bereits die Real-Time-Advertising-Plattform Upfront Digital Media gekauft hatte, folgt jetzt der nächste Streich. Das Start-Up Sparkflow gehört jetzt ebenfalls zu Undertone. Sparkflow ist eine All-in-one Lösung, mit der Rich-Media-Werbeformate kreiert werden können, die für die Auslieferung auf Smartphone, Tablet, Desktop, Smart-TV und in Social-Media-Feeds geeignet sind. Mit dem Kauf der Plattformen will Undertone schneller neue skalierbare High-Impact-Formate auf den Markt bringen und sich auf die Kreation von Cross-Screen-Werbeformaten fokussieren.
Sparkflow wurde 2013 von den Onlinewerbe-Experten Sebastián Alberto Miret, Gabriel Sánchez Catena und Rodrigo Oscar Vazquez gegründet. Sie entwickelten die Plattform für das Mobile-Advertising-Zeitalter. Sparkflow arbeitet mit HTML5 und Responsive Design, um die Werbeformate, die Social-Media-, Video- und interaktive Features enthalten, nahtlos über verschiedene Endgeräte auszuliefern.
Bei Undertone soll Sparkflow nun in die Technologieplattform Virtuoso integriert werden, die Kreation, datenbasierte Auslieferung, Analytics und Kampagnenmanagement der High-Impact-Formate über alle Screens, Kanäle und Endgeräte bündelt. Virtuoso ermöglicht es auch, die Sonderwerbeformate von Undertone programmatisch zu handeln. Undertone will Publishern und Advertisern über die Plattform künftig die Möglichkeit geben, hochwertige Werbeformate schnell zu entwickeln und darauf zuzugreifen. Der Einsatz von Virtuoso zur programmatischen Buchung von High-Impact-Sonderformaten ist auf dem deutschen Markt für Anfang 2016 geplant. Dafür hatte Undertone im Juni 2014 die Real-Time-Advertising-Plattform Upfront Digital Media erworben.

Jörg Schneider, Country Manager Germany von Undertone, erklärt: „Die Akquisition von Sparkflow bekräftigt den Stellenwert, den Kreation bei uns einnimmt. Im Adtech-Bereich wird momentan viel über Daten, Aussteuerung und Audiences gesprochen. Was in der Diskussion oft zu kurz kommt, ist die Kreation von Werbung. Was nutzt es, wenn die Anzeige gut platziert ist, die Zielgruppe stimmt, aber das Werbemittel nicht aufmerksamkeitsstark oder interaktiv genug ist?“
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA "German Garden" – Lokaler Inventar- und Datentopf als Gegenpol zu den USA?
-
DATA Weniger Impressions, mehr Impact: Werbestrategien effektiv optimieren
-
PERFORMANCE Modernes Performance Advertising – Weniger Daten, bessere Lösungen
-
DATA Datengetriebene Außenwerbung: Die Fehler lauern im Maschinenraum