
Das Business- und Karrierenetzwerk LinkedIn verliert mit Till Kaestner seinen Commercial Director DACH. Die Trennung geschehe laut LinkedIn Pressesprecherin Gudrun Herrmann im gegenseitigen Einvernehmen und aus privaten Gründen. Ein Nachfolger sei noch nicht gefunden. Allerdings sei das Ausscheiden von Kaestner keineswegs überraschend gewesen.
Kaestner kam vor zwei Jahren vom Jobportal Monster. Dass der Weggang von Kaestner im Zusammenhang mit den schwachen Quartalszahlen in Deutschland stünden, sei laut Herrmann falsch. „Till Kaestner verlässt das Unternehmen aus rein privaten Gründen, die Quartalszahlen sind der Übernahme der Lernplattform Lynda.com geschuldet.“ LinkedIn hat die Online-Schulungsplattform Lynda im April für 1.4 Mrd. Euro übernommen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
ADTECH Sichtbarkeit, Situation, Interaktion: Der neue Dreiklang der Aufmerksamkeit
-
ONLINE VERMARKTUNG Werbevermarktungstrends – ein entscheidendes Jahr für die Sell-Side
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
DATA Data-Clean-Rooms in der Praxis: Zwei aktuelle Cases unter der Lupe