Sind digitale Werbeformate effektiv? Die Antwort soll das Copytest Tool LinkNow liefern
1. April 2015 (sb)
Die Copytest-Plattform LinkNow aus dem Hause Millward Brown testet seit Jahren die Werbewirkung von TV Spots. Jetzt funktioniert das auch bei digitalen Werbeformaten so wie Online-Video, Display, Facebook und Mobile. Innerhalb von sechs Stunden soll das Tool eine aussagekräftige Einschätzung zur Wirksamkeit der Formate liefern.
Bewertet werden dabei immer drei Faktoren: Mit dem „Engagement“ wird die kreative Wirkung der Werbung untersucht. LinkNow analysiert, ob das Werbemittel in der Lage ist, Aufmerksamkeit zu erregen und wie stark die Verbindung zwischen Werbung und Marke ist.
Die „Markenassoziation“ zeigt dann, ob die hervorgerufenen Assoziationen auch im Kopf hängen bleiben. Als drittes wird die „Prä-Disposition“ für die Marke untersucht: Was sind die kurz- und langfristigen Einflüsse der Werbung auf die Marke?
Die bisherigen Ergebnisse sind ziemlich aussagekräftig, glaubt man Duncan Southgate, Global Brand Director für digitale Werbung bei Millward Brown: „Wir haben über 2.000 digitale Werbeformate und über 10.000 Digitalkampagnen analysiert. Daher wissen wir: Gezielte Anpassungen vor dem Launch können den Erfolg digitaler Werbung erheblich steigern."
LinkNow ist über den Online-Research-Anbieter ZappiStore erhältlich, kann aber auch direkt über Millward Brown gebucht werden, dann mit ein paar mehr Beratungsleistungen zusätzlich.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!