DataXu, Anbieter einer Einkaufs- und Marketing-Plattform im Bereich Programmatic Advertising und die Mediaagentur DWA haben eine neue Kooperation im Bereich B2B-Marketing angekündigt. Die Kooperation soll es B2B-Unternehmen ermöglichen, verschiedene Datenpunkte wie CRM-Daten, aber auch 3rd Party Daten zu nutzen, um Werbekampagnen unabhängig vom Format oder Kanal passend ausspielen und optimieren zu können.
Nun soll also auch das B2B-Segment von den Vorteilen des plattformbasierten und datengetriebenen Mediaeinkaufs profitieren. Thomas Biedermann, General Manager DACH bei DWA: „Programmatic Marketing ist ideal für den Einsatz im B2B-Marketing und wir sind davon überzeugt, dass wir das Marketing unserer Kunden mit den datenbasierten Lösungen und Tools von DataXu optimieren können."
Jan Heumüller, Managing Director von DataXu Europa: „Im B2C-Marketing ist die Einbindung von Daten schon Teil des Alltags, aber im B2B-Bereich ist das Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. Die Buyers Journey ist komplex und involviert häufig bis zu zehn Personen, die von Marketingentscheidern berücksichtigt werden müssen. Der Einsatz von Programmatic Marketing unterstützt Marketingverantwortliche darin die Bedürfnisse und das Verhalten ihrer Kunden besser zu verstehen und auf Basis der gewonnen Erkenntnisse die Marketing-Strategien zu optimieren.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 13. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!