
Zeitenwende beim Targeting-Pionier nugg.ad. Gründer Stephan Noller und Weggefährte Karim Attia scheiden aus der Geschäftsführung der Deutschen Post Tochter aus. Für sie nimmt Martin Hubert als neuer CEO das Ruder in die Hand. Hubert war Geschäftsführer der Ströer Digital Group. Neben dem internationalen Ausbau des Vertriebs, steht die Stärkung des Produktportfolios in Richtung Data Management Plattform im Fokus von Hubert. Stephan Noller und Karim Attia gehen aber nicht so ganz; sie werden weierhin beratend für das Unternehmen tätig sein.

Dr. Detlev Ruland, Mitglied des Bereichsvorstands Post - eCommerce - Parcel und Aufsichtsratsvorsitzender der nugg.ad AG: „Wir heißen Herrn Martin Hubert sehr herzlich willkommen. Wir sind überzeugt, dass er den Wachstumskurs von nugg.ad weiter vorantreiben wird. Er bringt - wie kaum ein anderer - tiefes und umfangreiches Wissen und wertvolle, reichhaltige Erfahrungen durch seine bisherige Arbeit in dieser Branche mit. Gleichzeitig danken wir Herrn Stephan Noller und Herrn Karim H. Attia sehr herzlich, dass sie nugg.ad in den letzten Jahren zu einem leistungsfähigen Unternehmen entwickelt haben, das für hocheffektives Zielgruppenmarketing steht und in seiner Branche Vorreiter im europäischen Datenschutz ist. Wir freuen uns daher, dass Herr Stephan Noller und Herr Karim H. Attia nugg.ad weiterhin beratend unterstützen werden.“
Martin Hubert war für die BBDO-Tochter Interone Worldwide GmbH sowie als Geschäftsführer der Performance Marketing Agentur eprofessional GmbH tätig, bevor er zur Ströer Digital Group wechselte. Dort verantwortete er die Entwicklung des Premiumgeschäfts mit Publishern, die Vermarktung der Werbeflächen auf mobilen Endgeräten sowie die Technologieentwicklung. Über seine neue Aufgabe sagt Hubert: „nugg.ad hat eine enorme Expertise im Bereich Zielgruppenmarketing und ihre flexible und neutrale Plattform ist in vielen Märkten fest etabliert. Ich freue mich auf ein starkes und eingespieltes Team. Zusammen werden wir unseren Kunden intelligente Produktlösungen anbieten, insbesondere im Bereich Premium Programmatic und Data Management.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PROGRAMMATIC Programmatic Advertising 2025 aus der Perspektive von The Trade Desk
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
ONLINE VERMARKTUNG Open Web vs. Walled Gardens – Wo bleibt der kollektive Ruck?
-
DATA Der Schlüssel zur Werbezukunft: KI, Contextual, First-Party-Daten und Video