
Das Geschäft um den Nachweis zur Sichtbarkeit von Online-Werbung scheint lukrativ zu sein. Das darauf spezialisierte Unternehmen Meetrics konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln. Nun werden die Berliner ihr Personal aufstocken, auch international. In den Offices in Berlin, London und Paris werden in den kommenden Wochen sechs weitere Mitarbeiter ihre Plätze einnehmen.
Für den Standort in Großbritannien konnte Steve Canfield gewonnen werden, der mit seinen Erfahrungen aus dem Sales Management der Financial Times London das Business Development-Team unterstützt.
Zwei neu geschaffene Positionen in den Bereichen Marketing, Public Relations und Produktentwicklung gibt es in Berlin: Torill Andreassen wird neue Features um den Ad Attention Monitor vorantreiben und Ela von Tycowicz baut die Aktivitäten in der Unternehmenskommunikation aus.
Im April folgen weitere Stellen in Paris und Berlin: Mohamed Chilla und Maxime Cerda bereichern das Meetrics-Team mit ihrer Online Marketing- und Media-Expertise im französischen Markt. Der Bereich Controlling bekommt mit Matthias Adler am Hauptstandort in Berlin zusätzliche Kompetenzen.
Mit den neuen Positionen werden nicht nur neue Strukturen innerhalb der Gesellschaft geschaffen, auch die Auslandseinheiten erhalten mehr Unterstützung auf operativer Ebene.
Hier ein Interview mit Meetrics Geschäftsführer Philipp von Hilgers
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!