
Die Kölner Seeding Alliance, die sich auf Native Advertising spezialisiert hat, hat den Native Advertising Vermarkter NativeAds aus Berlin übernommen. NativeAds geht dabei komplett in der Seeding Alliance GmbH auf. Seeding Alliance arbeitet unter anderem mit iq media und Ströer zusammen.
NativeAds ist ein Vermarkter und Technologieanbieter für Native Advertising. Im Vermarktungsportfolio befinden sich Westfälische Nachrichten, Augsburger-Allgemeine, Frankfurter Rundschau, Tagesspiegel und weitere Tageszeitungen. Durch den Zusammenschluss erhöhe sich die erzielbare Native-Advertising-Reichweite auf 40 Millionen Unique User pro Monat.
Cevahir Ejder, Geschäftsführer der Seeding Alliance: „Die Kombination unserer selbst entwickelten Technologie mit unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Content Marketings legt die Basis für die gemeinsame Expansion unserer Leistungen in anderen europäischen Ländern.“
Marcel Hollerbach, Gründer von NativeAds: „Unsere Mission ist es, Publishern und Advertisern die beste Native-Advertising-Technologie im europäischen und deutschen Heimatmarkt zu bieten. Über 80 Online-Präsenzen von Tageszeitungen bauen bereits auf die Lösungen beider Unternehmen. In Zukunft bündeln wir unsere Energie unter einem Dach und können so die Schlagkraft unserer Entwicklungs- und Vertriebsteams verdoppeln, anstatt im Markt als Wettbewerber zu agieren.“
Über das Selbstbuchungstool von Native Ads berichtete ADZINE hier.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
DATA "German Garden" – Lokaler Inventar- und Datentopf als Gegenpol zu den USA?
-
ADTECH Budgetverschwendung adé: Werbeausgaben effizienter machen
-
DATA Data-Clean-Rooms in der Praxis: Zwei aktuelle Cases unter der Lupe