
Jägermeister hat über drei Wochen im Herbst letzten Jahres eine Kampagne in Zusammenarbeit mit dem App-Anbieter Shazam durchgeführt. Über Shazams Call-to-Action wurden die TV-Zuschauer dazu angehalten, einen der beiden Jägermeister „Wer wenn nicht wir“ Fernsehspots mit der Musikerkennungs-App zu taggen und an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Ein Klick auf dem Smartphone während des Spots genügte, um auf die Landing Page der Kampagne zu gelangen.
Der Vermarkter smartclip, exklusiver Partner von Shazam, hat die Kampagne ausgewertet und bestätigt Shazam, dass insbesondere die von Jägermeister anvisierte Zielgruppe der 18 bis 39-jährigen aktiviert wurde. 51 Prozent der User waren demnach im Alter zwischen 18 und 24 Jahren, 33 Prozent zwischen 25 und 34 Jahren. Insgesamt waren drei Viertel der Smartphone-Nutzer, die den Spot mit Shazam getaggt haben, männlich. 1.452 Nutzer hätten die Landing-Page der Kampagne mindestens noch ein zweites Mal aufgerufen. An Montagen sind die meisten Interaktionen eingegangen. Smartclip zufolge wäre das den passenden Programmumfeld mit Shows wie „Circus Halligalli“ und „TV Total“ oder den US-amerikanische Serien wie „Two And A Half Men“ und „The Big Bang Theory“ geschuldet.

Eyabo Macauley, Commercial Head für die Region EMEA bei Shazam: „Durch die Verbindung von TV Werbung und Inhalten auf dem Smartphone werden die Zuschauer dazu gebracht, nicht nur passiv zu konsumieren, sondern sich aktiv zu beteiligen. Auf diese Weise können Marken sich viel umfangreicher präsentieren als nur in einem 20 bis 30 Sekunden langen Werbespot.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!