
Wie der Spiegel berichtet, sind die umtriebigen Samwer-Brüder jetzt auch ins boomende Geschäft von Wohnungsvermittlungen eingestiegen. Nestpick heißt die neue Onlineplattform, die in acht deutschen Großstädten für einen temporären Zeitraum möblierte Unterkünfte anbietet. Nestpick wurde im Mai 2014 in den Niederlanden gegründet. Ende 2014 stiegen die Samwer-Brüder mit dem Inkubator Rocket Internet ein.
Die Abwicklung erfolgt online über das nestpick-Portal. Als „Provision kassiert Nestpick ein Viertel der ersten Monatsmiete“, heißt es auf Spiegel Online. Als Zielgruppe hätten die Samwer-Brüder wohlhabende Wohnungssuchende im Blick. So böte Nestpick ein WG-Zimmer in Kreuzberg für 850 Euro im Monat, eine 72-Quadratmeter-Wohnung in Berlin-Mitte für 1950 Euro an. Das Zimmervermittlungssportal aus dem Hause Rocket Internet muss sich allerdings nicht nur dem Marktführer Airbnb stellen, sondern ebenso Klonen wie wimdu und 9flats.
Nestpick ist bereits in England, Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden aktiv. Nach Deutschland will Rocket Internet Nestpick noch in diesem Jahr in Österreich, Schweiz, Skandinavien, Australien und den USA starten.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!