
Der Last-Minute-Reise-Vermittler L'tur erziehlt jährliche Wachstumsraten von über 100 Prozent in seiner Mobile-Sparte. Diese ist damit größter Wachstumstreiber. Insgesamt werde bereits jede achte Buchung über ein mobiles Endgerät getätigt, Tendenz steigend. Im Gesamtjahr 2011, als L’tur die iOS-App mit integrierter Buchungsfunktion auf den Markt brachte lag die Gesamtzahl der App-basierten Buchungen noch bei gerade 20 Tickets.
Besonders aktiv seien hier mit 32 Prozent mobile Traffic die Schweizer Kunden. In Deutschland wird circa ein Viertel des L'tur-Traffics über ein mobiles Endgerät generiert.Markus Orth CEO von L’tur: "Mobile Services eignen sich gerade für das Last Minute-Geschäft hervorragend, weil sie der persönlichen Nutzungssituation der heutigen Generation Reisewilliger am besten entsprechen. Der typische Last Minute-Kunde ist häufig unter Zeitdruck und aktiv auf der Suche nach den letzten freien Plätzen. Dank der App-basierten Buchung kann er - egal wo - rund um die Uhr und ohne Zeitaufwand ein Schnäppchen machen. Hier liegt noch ein enormes Potenzial."
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!