Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING - Werbung: ADZINE SCHOOL SEMINAR

Profiwissen für die Customer Journey Analyse

7. November 2014

Noch immer bewerten Advertiser den Kampagnenerfolg zu sehr nach dem statischen „Last Cookie Wins“ Ansatz, bei dem nur der letzte Kontakt mit dem Nutzer für den eingetretenen Werbeerfolg berücksichtigt wird. Das führt zu falschen oder zumindest einer ungenauen Leistungsbewertung der eigenen Marketing-Maßnahmen. Am 11. Dezember bietet die ADZINE School zu diesem wichtigen Thema das Seminar „Multichannel Tracking - Customer Journey Analyse“ an. Das Seminar wird von Profis aus der Praxis durchgeführt und richtet sich an Werbungtreibende, Agenturen und E-Commerceler.

Die Seminarteilnehmer lernen in dieser ganztägigen Schulung wie sie mit dynamische Attributionsmodellen eine ganzheitliche Betrachtung aller Nutzer-Kontaktpunkte möglich ist, um zukünftig Werbebudgets effektiver und effizienter einzusetzen. Im Seminar werden die Schritte vom statischen Ansatz „Last Cookie Wins“ zum geschlossenen Wirkungsmodell gemeinsam mit den Seminarteilnehmern erarbeitet und anhand einer Case Study praktisch belegt.

Buchen Sie jetzt für sich oder Ihre Mitarbeiter einen Platz für das Seminar in Hamburg am 11.12.2014.

Weitere Informationen zum gesamten ADZINE SCHOOL Kursprogramm erhalten Sie hier.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!