Einreichungsfrist für Deutschen Digital Award verlängert
27. November 2014
Der vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) vergebene Preis DMMA Onlinestar wird 2015 vom Deutschen Digital Award abgelöst. Der Deutsche Digital Award zeichnet kreative Spitzenleistungen der Digitalbranche aus. Heute verlängert der BVDW die Frist bis zum 15. Dezember. Teilnehmen können Werbe-, Design-, Internet-, Kommunikationsagenturen, Werbetreibende und Freiberufler aus dem gesamten DACH-Raum. Die Shortlist mit den Nominierungen soll Ende Februar veröffentlicht werden. Die eigentliche Preisverleihung findet im April 2015 statt.
Der Preis wird in folgenden neun Oberkategorien „Digital Advertising Formats“, „Digital Advertising Campaigns“, „Digital Live-Experience“, „Branded Content“, „Websites (stationary & mobile)“, „Digital Commerce“, „Mobile Apps“, „Social (Media)“ und “Digital Transformation“ vergeben. Alle Kategorien haben noch mindestens zwei Unterkategorien. Außerdem soll das „Digitale Unternehmen des Jahres“ als branchenübergreifende Kategorie besonders geehrt werden. Der Preis wird auch Relevanz für die Kreativrankings von BVDW und Horizont haben.
Anke Herbener, stellvertretende Vorsitzende des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen im BVDW: „In dem großen Themenspektrum dieser Auszeichnung sollen sich alle Marktteilnehmer wiederfinden. Durch das fein gegliederte Kategoriensystem würdigt der Preis digitale Spitzenleistungen und sichert ihnen die verdiente Aufmerksamkeit, die der Bedeutung digitaler Medien und Kanäle und der Digitalen Wirtschaft insgesamt inzwischen zukommt. Ich bin sicher, dass sich der Deutsche Digital Award als eine zentrale Benchmark der Digitalbranche etablieren wird.“
Belohnt werden die Gewinner mit Kreativpunkten für das neue digitale Kreativranking, das der BVDW gemeinsam mit den Medienpartnern Horizont und werben&verkaufen veröffentlicht.
ADZINE wird als Medienpartner des Deutschen Digital Award regelmäßig über den Verlauf des Auswertungszeitraums berichten.
Mehr Informationen zu den Einreichungsvoraussetzungen finden Sie auf deutscherdigitalaward.de
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!