
Der Video Ad Technology und Adserving Anbieter Videoplaza launcht mit „Konnect“ eine eigene Video Programmatic Lösung. Die Monetarisierungsplattform ist eine Sell Side Platform (SSP) und richtet sich an TV-Sender und Premium Publisher, die Videoinhalte hochpreisig über Programmatic Advertising vermarkten wollen.
Dem programmatischen Handel von Video-Inventar wird enormes Wachstum prognostiziert. So soll allein in Europa das Volumen von Programmatic Video Advertising um 82 Prozent bis zum Jahr 2018 steigen. Derzeit finden aber gerade einmal 3 Prozent aller Werbebudgets, die automatisch gehandelt werden, den Weg auf in die Digital-Angebote der TV-Sender. Viele Premium Anbieter sind weiterhin zurückhaltend hinsichtlich der Einbindung von Real Time Advertising Technologien.

Konnect, das auf die Real-Time Bidding Technologie von Falk Realtime setzt, soll den Publishern ein Maximum an Kontrolle und Transparenz ermöglichen, indem diese ihren direkten Vertrieb mit programmatischen Ansätzen durch ein „ganzheitliches AdDecisioning“ optimieren können. Sorosh Tavakoli, CEO & Gründer von Videoplaza: „Videoplaza meint es sehr ernst mit dem Angebot, Programmatic Trading auch für Premium attraktiv und erfolgreich zu machen. Dies wird so vom Markt bislang nicht bedient. Wir glauben, dass unser Ansatz die einmalige und größte Chance für unsere Kunden in den nächsten 2-3 Jahren ist und wir investieren entsprechend in die Technologie und unseren Markteintritt in Amerika, Europa und Asien.”
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!