
Der Werbeplattformanbieter Quantcast übernimmt den Targetinganbieter Struq. Struq hat sich auch „Cross Device-Retargeting“ spezialisiert. Der Hauptgeschäftssitz des Unternehmens liegt in London. Nach Abschluss aller Transaktionen soll Struq vollständig in Quantcast Advertise integriert werden. Auch die Niederlassungen der beiden Unternehmen in London, New York, San Francisco und Los Angeles sollen zusammengelegt werden. Finanzielle Details sind nicht bekannt geworden.
Konrad Feldman, Mitgründer und CEO von Quantcast: „Mit Struq können wir nun ein Unternehmen entstehen lassen, das Werbetreibenden die gesamte Bandbreite an Werbelösungen in Echtzeit ermöglicht. Die Branche, in der wir uns bewegen, wird zunehmend komplexer – der Übergang ins Digitale nimmt immer mehr an Fahrt auf und auch die Anzahl der Devices pro Verbraucher weltweit explodiert regelrecht.“
Sam Barnett, Gründer und CEO von Struq: „Die Mission von Struq ist es, Werbung durch Personalisierung zu revolutionieren. Die konkurrenzlosen Daten von Quantcast über das Online-Nutzerverhalten mit unserer eigenen Technologie zur Personalisierung von Werbeanzeigen zusammenzuführen, wird zu einem sehr viel tieferen Verständnis von Usern allgemein führen – und der Entwicklung entsprechend hoch-personalisierte Inhalte für sie.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
PROGRAMMATIC Programmatic-Trends für Publisher aus der Adtech-Perspektive
-
ONLINE VERMARKTUNG Open Web vs. Walled Gardens – Wo bleibt der kollektive Ruck?
-
DATA Kampagnenoptimierung auf Basis des Nutzerverhaltens