Netzathleten Media vermarktet Videoinventar über Delta Advertising
30. Oktober 2014Der zur RTL Group gehörende Vermarkter netzathleten media hat mit Delta Advertising eine neue Tochterfirma gegründet. Delta Advertising soll alternative, digitale Werbelösungen mit besonderem Schwerpunkt auf Videoinventar vermarkten. Interessanterweise kommen die ersten Reichweiten über den YouTube Aggregator Broadband TV. Da die Vermarktung über Programmatic Buying stattfindet, wird nun auch die Supply-Side-Platform Spotxchange zum Einsatz kommen. Mit Delta Advertising können die Netzahtleten also hohe Videoreichweiten über Programmatic Buying anbieten.
Broadband TV ist ein kanadischer YouTube Aggregator, der seit dem Sommer 2013 zur RTL Group gehört und im Monat über zwei Milliarden Onlinevideo-Views zur Verfügung stellen kann. Neben Produkten auf dieser Reichweite bietet Delta Advertising Werbelösungen in den Bereichen Social, Inpage-Bewegtbild und Branded Entertainment. Zum Start bringt es Delta Advertising im deutschsprachigen Raum auf eine Reichweite von 18 Millionen Unique Usern sowie einer Onlinevideo-Reichweite von monatlich 70 Millionen Views. Delta Advertising setzt für den programmatischen Vertrieb seines Video-Inventars auf die Plattform von Spotxchange. Die Mediengruppe hatte die Supply Side Platform (SSP), die gleichzeitig eine Marktplatzlösung bereitstellt, im Sommer 2014 für umgerechnet 107 Mio. Euro mehrheitlich übernommen.
"Riesiger Schritt nach vorn"
Martin Schwager, Geschäftsführer netzathleten media: „Delta Advertising gibt uns die Möglichkeit auf einem stark wachsenden Markt mitzuspielen und sowohl für internationale Werbekunden deutsche Reichweiten als auch für deutsche Werbetreibende internationale User für die Erreichung ihrer Kampagnenziele zu nutzen. Damit machen wir einen riesigen Schritt nach vorn.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!