Der Berliner Mobile-Vermarkter YOC erweitert sein Targetingangebot und ermöglicht seinen internationalen Kunden über die Einbindung von 1st- und 3rd-Party Daten eine Auswahl der Zielgruppe nach soziodemografischen Merkmalen wie beispielsweise Geschlecht oder Altersgruppe, Interessen sowie individuell anpassbaren Audiences. Das neue Produkt nennt YOC „Programmatic Data Targeting“.
Dirk Kraus, Vorstand von YOC: „Die Weiterentwicklung unseres Targeting Produktes ist ein elementarer Teil unserer Produktstrategie. YOC Programmatic Data Targeting offeriert Advertisern eine deutlich effizientere Optimierung der Werbeauslieferung im Vergleich zu anderen Mobile Targeting Lösungen. Insbesondere internationalen Marken bieten wir nun eine effektive länderübergreifende Zielgruppenansprache.“
Die Targeting Technologie von YOC bietet bereits innerhalb des gesamten YOC Inventars ein nach Interessen gefiltertes User Profiling. Unabhängig vom gerade besuchten Content, können Zielgruppen nach Interessenskategorien eingegrenzt werden. Daneben können weiterhin Standardkriterien wie Endgerät, Mobilfunkanbieter, Betriebssystem, Verbindungstyp, Geo-Location sowie Datum und Uhrzeit als Targeting-Kriterien gebucht werden.
Zum YOC Media Portfolio zählen über 300 internationale Publishern wie zum Beispiel N24, The Sun, Eurosport, Krone, Elle, Runtastic. Mit dem neuen Targeting Produkt richtet sich YOC an international agierende Advertiser, die auch für den Bereich Mobile länderübergreifendend eine präzise Zielgruppenansprache suchen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!