Adzine Top-Stories per Newsletter
PERFORMANCE

Publicis Groupe angeblich an Criteo Übernahme interessiert

1. September 2014 (gy)

Laut einem Bericht des Branchenmagazins AdExchanger steht die französische Publicis Groupe kurz vor einer Übernahme des Targetinganbieters Criteo. Adexchanger beruft sich auf die französische Finanztageszeitung Les Échos. Demnach sei die Übernahme bereits seit drei Monaten geplant und könne jeden Tag zum Abschluss kommen.

Erst Anfang dieses Jahres blies die Publicis Groupe die Fusion mit der Omnicom Group ab. Doch vielleicht hat die französische Werbeholding diesmal etwas mehr Glück mit ihren Zukäufen. Bislang hat aber keines der beiden Unternehmen die Übernahmepläne bestätigen wollen. Derzeit hat Criteo einen Börsenwert von 2 Mrd. US-Dollar und verzeichnete im zweiten Quartal 2014 einen Umsatz von 221 Mio. US-Dollar. Als kolportierter Kaufpreis stehen 3 Mrd. US-Dollar im Raum. Für Publicis könnte eine Criteo-Übernahme in zweifacher Weise Sinn machen: Mit Criteo hätte Publicis ein Gegengewicht zur Einkaufsplattform Xaxis des Wettbewerbers WPP und man würde bessere Möglichkeiten im Mobile Advertising und Mobile Targeting haben. Erst kürzlich hat das Ctiteo Ad-X Tracking, ein Unternehmen zum Tracking der Performance von mobilen Kampagnen, übernommen und zudem Mollie Spilman als neue CRO eingestellt.

Quelle: AdExchanger

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!