
Die AGOF hat die neuen mobile facts herausgegeben. Die meisten Vermarkter verbuchen Zugewinne in der Nutzung sowohl von mobilen Websites als auch der Apps. Vor allem OMS und SevenOne stechen hervor mit Zugewinnen von über eine Millionen Unique Usern. In der unteren Hälfte des Rankings machen mehrere Vermarkter Verluste, allen voran HiMedia. G+J EMS bleibt der reichweitenstärkste Vermarkter im mobilen Segment.
Hatte wetter.com bei den letzten mobile facts noch Verluste einstreichen müssen, so macht das Angebot jetzt 1,6 Mio. Unique User gut und springt damit sieben Plätze nach oben auf Platz drei der Angebote.

Yahoo lässt sich nicht mehr messen. Neu dabei sind aber StayFriends und der Deutsche Fachverlag. StayFriends steigt sogar mit 0,76 Mio. Unique Usern direkt auf Platz 15 von 22 ein.

Die steigende Verbreitung von Android als Betriebssystem für mobile Geräte schlägt sich auch in den mobile facts nieder. Sieht man sich das Ranking der Apps an, wo die Android- und iOS-Varianten der Apps einzeln aufgeführt sind, sieht man unter den meistgenutzten Anwendungen nur wenige iOS-Anwendungen. Bei einigen Apps (Mobile.de, TV Spielfilm) verteilt sich die Nutzung realtiv gleichwertig auf beide Betriebssysteme, bei anderen (Gmx und Web.de, Kicker, Spiegel Online) ist die Androidvariante unter den Top 10, die fürs iPhone weit dahinter. Wieder andere (n-tv, radio.de) können auf iOS mehr punkten.
Die letzten mobile facts finden sie hier zum Vergleich:
G+J EMS weiterhin auf Platz 1 der Mobile Vermarkter
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Marketing. Tech. Media. 2025 am 04. Juni 2025, 09:30 Uhr
Advertising zwischen Big Tech und Medienvielfalt - wie lässt sich das Potential der Vielfalt mit Know-how und Technologie heben? Jetzt anmelden!