
Der Fachkreis Online-Mediaagenturen des BVDW hat heute seinen Trendmonitor veröffentlicht. Für das kommende Jahr prognostiziert der Fachkreis ein Wachstum von 10 Prozent für den gesamten digitalen Werbemarkt. Vor allem den Markt mit Real-Time Bidding (RTB) sehen die Vertreter der Mediaagenturen auf dem Vormarsch. Für 2016 schätzen die Befragten, dass knapp 30 Prozent der Online-Display-Spendings über RTB in den Werbemarkt fließen.
Im vergangenen Jahr haben die Online-Mediaagenturen neun Prozent ihrer Online-Display-Werbespendings über den Echzeitmediahandel ausgegeben. Der Anteil steigt jedoch stetig.
Für 61 Prozent der Befragten werden Planungsdaten aus Webanalytics wichtiger werden als Reichweiten- und Strukturdaten. 68 Prozent sehen einen Zusammenhang zwischen dem Kampagnenerfolg und der Qualität der Systeme der Datenanalyse und Auslieferungslogik und dementsprechenden Optimierungsbedarf.
Die folgende Grafik stellt die effektiven Spendings 2013 den Einschätzungen der Befragten gegenüber. Dabei liegt neben „Gesundheit und Pharma“ und „Textilien und Bekleidung“ vor allem der Bereich „Handel und Versand“ im Bereich der relativ geringen Ausgaben und relativ hohen Erwartungen. Die Größe der Blasen soll die Höhe der Investitionen in den Onlineauftritt in 2013 anzeigen. Auch hier ist die Kategorie „Handel und Versand“ vorne mit dabei.

Den Trendmonitor des Fachkreises der Online-Mediaagenturen finden Sie hier (Direktlink auf PDF):
FOMA Trendmonitor 2014.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PROGRAMMATIC Das „Open Internet“ ist tot! Lang lebe das „Open Internet“!
-
ADTECH Measurement-Trends: Vertrauen ist gut, Qualitätskontrolle ist besser
-
PROGRAMMATIC Wegweisende Targeting-Trends im Programmatic Advertising
-
PROGRAMMATIC Sustainability & Programmatic – Trend oder Chance für echten Wandel?