
Mit den Native-Audio-Ads erweitert Plista zum Beginn der dmexco 2014 sein Produktportfolio. Ab sofort bietet die Berliner Content- und Werbeplattform neben den Native-Video-Ads auch Native-Audio-Ads an, die Nutzern sofort eine abspielbare Hörprobe von Audioinhalten bieten sollen. Besonders eigenen soll sich dieses Werbeformat für die Produktwerbung von Hörbuch- und Musikverlagen sowie als Alternative zu Radiospots.
Die Native-Audio-Ads basieren auf freiwilligem, bewussten Werbekonsum und sind im typischen Plista-Format gestaltet. Interessierte können sich beim Klick auf „Jetzt reinhören“ sofort einen ersten Eindruck von den angebotenen Inhalten verschaffen. Als zusätzliche Option für den Nutzer soll die direkte Verlinkung zum Shop des Werbekunden dienen. Entwickelt wurde das neue Format gemeinsam mit Audible, einem Anbieter für Hörbuch-Downloads. „Die Native-Audio-Ads sind ein innovatives Werbeformat, welches unser Produkt direkt an die Zielgruppe heranträgt und somit qualifizierte Werbekontakte generiert“, so Angela Bauer, Marketing Manager bei Audible. „Die einzigartige Kombination aus hochwertiger Platzierung im redaktionellen Umfeld und einer sofort abspielbaren Kostprobe unserer Inhalte deckt unsere Bedürfnisse ideal ab. Der Nutzer muss keine Umwege machen und kann direkt entscheiden, ob ihn das Angebot interessiert. Das bekannte Plista Targeting rundet das Paket ab und ermöglicht uns eine präzise, nutzerindividuelle Zielgruppenansprache.“

„Besonders in mobilen Nutzungssituationen funktioniert das Native-Audio-Ad hervorragend“, sagt Dirk Schacht, Director Sales der Plista GmbH. „Smartphones und Tablets fungieren als Walkman des digitalen Zeitalters – somit können die Nutzer direkt in einer potenziellen Nutzungssituation erreicht werden. Zudem ist der Kauf von digitalen Audioinhalten auf mobilen Endgeräten sehr einfach und vielfach gelernt. Mit unserem intelligenten neuen Werbeformat verknüpfen wir beide Fakten perfekt miteinander.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA Wie Marketer vom Digital Markets Act profitieren und was die Zukunft bringt
-
ADTECH Sichtbarkeit, Situation, Interaktion: Der neue Dreiklang der Aufmerksamkeit
-
PROGRAMMATIC Sustainability & Programmatic – Trend oder Chance für echten Wandel?
-
DATA Datenschutz wird zum Umsatz- und Innovationsfaktor