Adzine Top-Stories per Newsletter
ONLINE VERMARKTUNG - Mobile Advertising

Aus SponsorPay wird Fyber

17. Juli 2014

SponsorPay hat sich in Fyber unfirmiert. Fyber versteht sich als Monetarisierungsplattform mit Marktplatzfunktion über die Games- und App-Publisher sämtliche Werbeeinnahmequellen integrieren, verwalten und optimieren können.

Fyber bezeichnet sich als Supply Side Platform und ist eine übergeordnete Monetarisierungsplattform, die sich an App-Publisher bzw. App-Entwickler wendet. Mithilfe einer einzelnen SDK-Integration können App-Hersteller mehrere Werbenetzwerke wie das Facebook Audience Network, Google AdMob, Apple iAd, und InMobi direkt integrieren, verwalten und optimieren. So können sie ihre Werbenachfrage erhöhen und dabei ihre direkten Vertragsbeziehungen mit den Werbenetzwerken beibehalten. Fyber erreicht monatlich über 100 Millionen Einzelnutzer. Über einen Ad Marketplace erhalten App-Hersteller Zugriff auf die Kampagnen von hunderten Nachfragepartnern, Videonetzwerken und Agenturen.

„Bei der Umfirmierung in Fyber geht es um mehr als nur um einen neuen Firmennamen. Wir haben in den letzten achtzehn Monaten unsere Produktangebote kontinuierlich ausgebaut und unsere Partner dadurch in die Lage versetzt, intelligentere Monetarisierungsstrategien für Mobile Advertising zu entwickeln und umsetzen zu können“, erklärt Andreas Bodczek, Mitbegründer und CEO von Fyber. „Unser Unternehmensziel ist es, die fragmentierte Werbeumgebung auf mobilen Endgeräten zu vereinheitlichen und Lösungen zur Ertragssteigerung unserer Partner anzubieten. Die Umfirmierung in Fyber ist für unser Unternehmen ein natürlicher Entwicklungsschritt in unserem Bemühen, die Zukunft der mobilen Werbung zu gestalten.“

Seit der Gründung von Sponsorpay im Jahr 2009 ist das Unternehmen laut eigenen Angaben weltweit auf inzwischen 180 Mitarbeiter angewachsen. Weitere 70 Mitarbeiter sollen bis Ende dieses Jahres hinzukommen. Vergrößern will man sich dabei vor allem in den USA. Im Firmensitz in San Francisco sei eine Verdreifachung der Personalstärke vorgesehen.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!