Jogis Jungs locken User vom PC weg
2. Juli 2014 (sg)
König Fußball regiert aktuell den Lebensrhythmus Deutschlands. Wenn die Nationalelf um Bundestrainer Jogi Löw aufläuft, hält es selbst Heavy-User nicht mehr vor dem heimischen PC. Für die meisten Fans war der vergangene späte Montagabend für das WM-Achtelfinale Deutschland versus Algerien jenseits des PCs reserviert. Laut eines Vergleich des Tracking-Anbieters intelliAd gab es 19 Prozent weniger Klicks zwischen 22:00 und 01:00 Uhr als bei einem gewöhnlichen, fußballfreien Montag. Die Internetzugriffe von Smartphone und Tablets nahmen um 12 Prozent ab.
Während des Spiels konzentrierten sich die meisten Zuschauer auf das Geschehen auf dem Platz. Ganz anders sah dies in der Halbzeitpause aus. Hier stieg die Zahl derer, die aktuelle Hintergrundinfos und Kommentare beim Public Viewing aus dem Netz abriefen, rapide an. Die Zugriffe erhöhten sich am letzten Juniabend dieses Jahres in der Halbzeitpause um 214 Prozent gegenüber dem Ende der ersten Spielhälfte. Auf mobilen Geräten stieg der Traffic sogar um 245 Prozent. Dem ZDF hat der 2:1 Sieg der deutschen Nationalmannschaft mit 28,21 Millionen einen Zuschauerrekord dieser WM beschert.
Weniger Grund zum Jubeln haben während der WM die werbungtreibenden Unternehmen und die Betreiber von Onlineshops, denn gekauft wird entsprechend wenig. Wenn, dann in dem engen Fenster der Halbzeitpause. Die Kauflust während der deutschen WM-Spiele sei um bis zu 40 Prozent eingebrochen, hat kürzlich der Preisvergleichsanbieter idealo ermittelt.
Bild: gekaskr | Dollarphotoclub
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!