
Das Marktforschungsunternehmen Comscore hat seine Comscore Top 20 für Deutschland veröffentlicht. Wie in den Monaten zuvor führt Google auch im April das Ranking als reichweitenstärkster Anbieter von Webseiten und Videoangeboten an. Das Google Netzwerk verzeichnete im April 54.107.000 Unique Visitors und 35.973.000 Unique Viewers. eBay und Facebook folgen im Ranking der reichweitenstärksten Webseiten; Facebook und LiveRail im Ranking der reichweitenstärksten Videoangebote.
Noch im März 2014 verzeichneten Google Sites laut Comscore 54.558.000 Unique Visitors. Im März belegte das soziale Netzwerk Facebook mit 32.804.000 Unique Visitors noch den zweiten Platz im Ranking. eBay lag mit 32.507.000 Unique Visitors auf dem dritten Platz.

Zu den Top drei der reichweitenstärksten Video-Plattformen gehören im April Ranking Google Sites (Platz 1), Facebook (Platz 2) und LiveRail auf Platz drei. Noch im Monat zuvor belegte LiveRail den vierten Platz hinter der Adconion Media Group (Smartclip). Die Anzahl der Unique Viewers von Google Sites ist auch im Ranking der Video-Plattformen zurückgegangen. Im März verzeichnete Google Sites noch 37.618.000 Unique Viewers. Facebook legt mit 12.515.000 zu, sowie auch LiveRail mit 12.006.000.

Zum detaillerten Comscore Top 20 Ranking geht es hier.
Anmerkung: Ein “Unique Visitor” ist definiert als eine Person, die im Bemessungszeitraum mindestens einmal im online war und die jeweilige Webseite besucht hat. Comscore Daten beruhen nicht auf einer Maschinen-/Cookie-basierten Messung, sondern auf Grundlage eines repräsentativen Marktforschungs-Panels.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!